© Wir im Wehrdigt e.V. & SHWebArt 2025 | Datenschutz | Impressum
Fête de la Musique und Hinterhofflohmarkt
Dein „Bürgerverein - Wir im Wehrdigt“ e.V.
Kulturhauptstadtprojekt Fete de la Musique und Hinterhof- und Garagenflohmarkt im Stadtteil „Wehrdigt“ in Glauchau JETZT BUCHEN Am 21.06.2025 wird im gesamten Stadtteil Wehrdigt getrödelt und musiziert. Zeitgleich finden die zweite Auflage des Hinterhof- und Garagenflohmarktes und das Straßenmusikfestival „Fete de la Musique“ statt. Es werden alle Anwohner, Institutionen und Gewerbetreibende des Wehrdigts aufgerufen, ihren Trödel im eigenen Hof, der Garage oder vor der Haustür zu verkaufen und Musiker jeden Genres und jeden Alters erhalten die Möglichkeit, an Straßenecken, auf Plätzen oder vor Haustüren ihr Können unter Beweis zu stellen. Es konnten bereits viele Akteure gefunden werden, die sich an dieser einmaligen Veranstaltung mit eigenen Trödelständen, Spielflächen für die Musiker und Catering beteiligen. Sowohl die Wehrdigtschule Glauchau, als auch das Clubkino Glauchau e.V., die Gaststätte Stadt Altenburg und die Schloßwache 1757 zu Schönburg-Glauchau e.V. sowie die ev.-luth. Kirchgemeinde Glauchau haben bereits ihre Teilnahme zugesichert. JETZT BUCHEN Auf dem Wehrdigtanger am roten Stuhl ist außerdem der Aufbau einer Bühne, verschiedene Getränke- und Speisenangebote, weitere Stellflächen JETZT BUCHEN für Trödelstände und eine größere Fläche für kreative Angebote und Spiele speziell für Kinder geplant. Ziel dieser soziokulturellen Veranstaltung ist es, einem sehr großen und überregionalen Publikum den neuen Wehrdigt zu präsentieren und dabei Menschen zusammen zu bringen, die sehr verschiedene Interessenslagen haben. Das Thema Nachhaltigkeit findet sich im Flohmarkt wieder und es soll gezeigt werden, was durch ehrenamtliches Engagement alles möglich ist. Als Flagshipprojekt der Stadt Glauchau im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz Region konnten bereits finanzielle Mittel sowohl durch die Stadt selber als auch über das Förderprogramm „Euja-Initiativprojekte für das Kulturhauptstadt-Jahr“ und dem Förderverein „Land in Sicht e.V.“ in Anspruch genommen werden. Es wird in den nächsten Wochen noch weiterhin nach Akteuren für beide Veranstaltungen gesucht. Interessierte Musiker für die „Fete de la Musique“ müssen sich für ihre Teilnahme auf der Website der Stadt Glauchau (www.glauchau.de) registrieren. Wir verlinken die Anmeldung natürlich, sobald dies möglich ist. Anmeldungen für den Flohmarkt sind über die Homepage des Bürgervereins „Wir im Wehrdigt“ (wir-im-wehrdigt.de) oder per Mail unter buergerverein-wehrdigt@web.de oder Info@wir-im-wehrdigt.de bis 15.04.2025 möglich. Eine Informationsveranstaltung dazu findet am 10.03.2025 im Lutherhaus (Dorotheenstraße 4B, Glauchau) ab 18.30 Uhr statt.

+ Hinterhof- &

Garagenflohmarkt

im Zuge der Kulturhauptstadt Chemnitz

21. Juni 2025

14.00 - 22.00 Uhr Alle wichtigen Infos: HIER Anmeldung für Musiker: HIER o Auch direkt per Telefon: 0376365110 (Fr. Katja Opitz - Stadt Glauchau) Anmeldefrist bis 30.04. verlängert Anwohner-/Helferinfos: HIER Anmeldung Flohmarkt: HIER
Fête de la Musique und Hinterhof- flohmarkt
Dein „Bürgerverein - Wir im Wehrdigt“ e.V.
Kulturhauptstadtprojekt Fete de la Musique und Hinterhof- und Garagenflohmarkt im Stadtteil „Wehrdigt“ in Glauchau Am 21.06.2025 wird im gesamten Stadtteil Wehrdigt getrödelt und musiziert. Zeitgleich finden die zweite Auflage des Hinterhof- und Garagenflohmarktes und das Straßenmusikfestival „Fete de la Musique“ statt. Es werden alle Anwohner, Institutionen und Gewerbetreibende des Wehrdigts aufgerufen, ihren Trödel im eigenen Hof, der Garage oder vor der Haustür zu verkaufen und Musiker jeden Genres und jeden Alters erhalten die Möglichkeit, an Straßenecken, auf Plätzen oder vor Haustüren ihr Können unter Beweis zu stellen. Es konnten bereits viele Akteure gefunden werden, die sich an dieser einmaligen Veranstaltung mit eigenen Trödelständen, Spielflächen für die Musiker und Catering beteiligen. Sowohl die Wehrdigtschule Glauchau, als auch das Clubkino Glauchau e.V., die Gaststätte Stadt Altenburg und die Schloßwache 1757 zu Schönburg-Glauchau e.V. sowie die ev.-luth. Kirchgemeinde Glauchau haben bereits ihre Teilnahme zugesichert. Auf dem Wehrdigtanger am roten Stuhl ist außerdem der Aufbau einer Bühne, verschiedene Getränke- und Speisenangebote, weitere Stellflächen für Trödelstände und eine größere Fläche für kreative Angebote und Spiele speziell für Kinder geplant. Ziel dieser soziokulturellen Veranstaltung ist es, einem sehr großen und überregionalen Publikum den neuen Wehrdigt zu präsentieren und dabei Menschen zusammen zu bringen, die sehr verschiedene Interessenslagen haben. Das Thema Nachhaltigkeit findet sich im Flohmarkt wieder und es soll gezeigt werden, was durch ehrenamtliches Engagement alles möglich ist. Als Flagshipprojekt der Stadt Glauchau im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz Region konnten bereits finanzielle Mittel sowohl durch die Stadt selber als auch über das Förderprogramm „Euja- Initiativprojekte für das Kulturhauptstadt-Jahr“ und dem Förderverein „Land in Sicht e.V.“ in Anspruch genommen werden. Es wird in den nächsten Wochen noch weiterhin nach Akteuren für beide Veranstaltungen gesucht. Interessierte Musiker für die „Fete de la Musique“ müssen sich für ihre Teilnahme auf der Website der Stadt Glauchau (www.glauchau.de) registrieren. Wir verlinken die Anmeldung natürlich, sobald dies möglich ist. Anmeldungen für den Flohmarkt sind über die Homepage des Bürgervereins „Wir im Wehrdigt“ (wir- im-wehrdigt.de) oder per Mail unter buergerverein- wehrdigt@web.de oder Info@wir-im-wehrdigt.de bis 15.04.2025 möglich. Eine Informationsveranstaltung dazu findet am 10.03.2025 im Lutherhaus (Dorotheenstraße 4B, Glauchau) ab 18.30 Uhr statt.